Kontakt: +43 (0) 7472 64 181 - 0 |
office@mgg-recycling.com
— Main Menu —
News
Firma
- Geschichte
- Werte & Mission
- Neueste Investitionen
- MGG Übersichtskarte
- Firmen der MGG
- - Österreich
- - - MGG Metrec
- - - MGG Metran (Anlage)
- - - MGG Metran (Büro)
- - - MGG Polymers
- - - Danubia Speicherei
- - Deutschland
- - Rumänien
- - Schweiz
- - Tschechien
- - Ungarn
Recycling Services
- Altautoentsorgung und -verwertung
- Elektro- und Elektronikschrott-Recycling
- Eisenschrott
- NE-Metall-Schrott
- Shredder Rückstände
- Metallhältige Schlacken
- Kunststoff aus Elektro- und Elektronikschrott Recycling
- Sonstige Recyclingservices
- Logistik & Fuhrpark
Umwelt
- Konformität & Nachhaltigkeit
- CO2-Einsparungen
- EDM – Automatischer direkter Datenaustausch mit dem österr. Umweltministerium
- Links zu wichtigen EU-Gesetzen und der Raw Material Initiative
- Abfallverbringungsverordnung
Verkauf
- Produkte
- Ein-/Verkaufs-/Logistikteam
Downloads
- Mitgliedschaften
- Download-Bereich
- Zertifikate
Jobs
News
Firma
Geschichte
Werte & Mission
Neueste Investitionen
MGG Übersichtskarte
Firmen der MGG
Österreich
MGG Metrec
MGG Metran (Anlage)
MGG Metran (Büro)
MGG Polymers
Danubia Speicherei
Deutschland
Rumänien
Schweiz
Tschechien
Ungarn
Recycling Services
Altautoentsorgung und -verwertung
Elektro- und Elektronikschrott-Recycling
Eisenschrott
NE-Metall-Schrott
Shredder Rückstände
Metallhältige Schlacken
Kunststoff aus Elektro- und Elektronikschrott Recycling
Sonstige Recyclingservices
Logistik & Fuhrpark
Umwelt
Konformität & Nachhaltigkeit
CO2-Einsparungen
EDM – Automatischer direkter Datenaustausch mit dem österr. Umweltministerium
Links zu wichtigen EU-Gesetzen und der Raw Material Initiative
Abfallverbringungsverordnung
Verkauf
Produkte
Ein-/Verkaufs-/Logistikteam
Downloads
Mitgliedschaften
Download-Bereich
Zertifikate
Jobs
Bis zum Limit – und manchmal darüber hinaus
Juli 07, 2021
Im PolyCE-Projekt wurden Produkte entwickelt durch die MGG Polymers-Kunststoffe ein zweites Leben bekommen...
„Da dürfen absolut keine Fehler passieren!“
Juli 02, 2021
Brigitte Heiden kümmert sich seit vielen Jahren im Werk von MGG Polymers um verschiedenste Belange der Logistik...
Schüler informieren sich vor Ort
Juni 22, 2021
Bei strahlend schönem Wetter marschierte eine große Schülergruppe bis zur Metran um sich bewusst zu werden, dass regionale Kreisläufe sinnvoll sind...
Vom Baumschulgärtner zum Robin Hood
April 28, 2021
MGG Polymers-Geschäftsführer Chris Slijkhuis geht in den (Un-)Ruhestand und lässt seinen Arbeitsleben Revue passieren...
Der Kreislauf kann geschlossen werden!
April 23, 2021
Mit vollem Elan verfolgt man das Projektziel, einen Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe anzustoßen, auch in dieser nicht einfachen Zeit...
Mit neuem Code über die Grenze
April 13, 2021
Der Transport von EU48-Fraktionen über Ländergrenzen hinweg unterliegt dem Verfahren der vorherigen Notifizierung und Zustimmung...
„Als würde die Firma mir gehören“
April 13, 2021
Gassner Gerhard erzählt im traditionellen MGG-Staffelinterview von seinem Arbeitsalltag in der Eisen- und Nutzwarenhalle...
Hohe Auszeichnung für Vollblut-Feuerwehrmann
April 12, 2021
Mitarbeiter Armin Blutsch wurde für sein Engagement um die Freiwillige Feuerwehr Anfang März in der Hofburg ausgezeichnet...
Wenn’s beim Recyceln brenzlig wird
März 12, 2021
Brände in Recycling-Anlagen sind leider keine Seltenheit. Oftmals ist die Ursache ein einziger, falsch entsorgter, beschädigter Lithium-Ionen-Akku...
‹ Previous
1
2
3
4
5
6
7
8
Next ›
Last »
aktuelle Einträge
Was haben die Schweiz und Ghana gemeinsam?
Recyceltes ABS nun noch hitzebeständiger!
Mein Name ist Polymers. MGG Polymers.
„Es gibt keinen Stillstand!“
Glockengeläut für echte Kreislaufwirtschaft
» Müller-Guttenbrunn Pressespiegel
» Müller-Guttenbrunn Filmbeiträge
» Müller-Guttenbrunn Newsletter