deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

Kompetenz, Flexibilität und Freude am Job

April 15, 2025
Harald Fehringer ist für die Produktion am Standort MGG Metrec in Amstetten verantwortlich...

PV-Recycling: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!

April 15, 2025
Die Frage, wohin mit PV-Paneelen, stellt sich für Besitzer und Betreiber von PV-Anlagen dann, wenn die Paneele nicht mehr funktionstüchtig sind oder nicht mehr rentabel arbeiten...

Raus aus dem Öl: Heizen mit Wärmepumpe und Abwärme!

April 15, 2025
Durch die Erneuerung der alten Heizungsanlage wurde bei MGG Metran Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint...

CO₂-Bilanz als Kennzahl für Vergleichbarkeit

April 15, 2025
Gemeinsam mit dem renommierten Experten Climate Partner hat man bei MGG Polymers den Fußabdruck der eigenen Tätigkeit erhoben...

MGG Polymers-Produktion erreicht ein neues Qualitätslevel

April 15, 2025
Die neue, fünfte Compoundier-Anlage K5 ergänzt die bereits vorhandene Produktionslinie von MGG Polymers und stellt einen enormen technologischen Fortschritt für das Unternehmen dar...

Ein Quantensprung in der Digitalisierung

Dezember 18, 2024
Die Müller-Guttenbrunn Gruppe hat an ihren Österreich-Standorten in Amstetten und Kematen an der Ybbs ein integriertes QHSE-Managementsystem (Quality-Health-Safety-Environment) eingeführt...

Firma Müller-Guttenbrunn feierte 70 Jahr-Jubiläum mit der Operette „Maske in Blau“

Dezember 18, 2024
Anlässlich des 70jährigen Bestehens der Firma Müller-Guttenbrunn lud die Geschäftsführung zu einer Sondervorstellung der 35. Herbsttage Blindenmarkt...

MitarbeiterInnen der UNIDO und des thailändischen Innenministeriums besuchten die Müller-Guttenbrunn Standorte in Amstetten und Kematen/Ybbs

Dezember 18, 2024
Die hochrangige Delegation befand sich in Wien und nutzte die Gelegenheit, von den Erfahrungen der österreichischen Industrie im Bereich Metallrecycling zu profitieren...

Wohlfühlen als Motivator: „Wir möchten dazu beitragen, dass sich alle hier gut aufgehoben fühlen.“

Dezember 18, 2024
Dieses Mal kommen im Staffelinterview Martina Blamauer und Brigitte Sallegger von der MGG Polymers zu Wort, die ihren Beitrag dazu leisten, dass sich alle wohl fühlen können...

„Perfect Match“ für die Zukunft: Studentin schrieb Abschlussarbeit über ihre Studien bei MGG Polymers

Dezember 18, 2024
Nina Wailzer, Studentin an der FH OÖ in Wels, absolvierte für ihre Bachelor-Arbeit ein 10wöchiges Praktikum bei MGG Polymers...