deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

The international view on the Müller-Guttenbrunn group

Juni 08, 2016
The innovative power of Müller-Guttenbrunn Group is being recognized internationally...

Der internationale Blick auf die Müller-Guttenbrunn Gruppe

Juni 08, 2016
Der innovative Kraft der Müller-Guttenbrunn Gruppe erregt auch auf internationalem Parkett Aufmerksamkeit...

“Behind the smart world”

Juni 01, 2016
During the Festival “Festival Waste(d)! Art meets radical openness 2016“ many artists dealing with E-Waste, software and other aspects of electronics from all over the world gathered...

“Behind the smart world”

Mai 30, 2016
Während des Festivals "Waste(d)! Art meets radical openness 2016“, trafen sich viele Künstler aus der ganzen Welt die sich mit dem Umgang von E-Waste, Software und anderen Aspekten der Elektronik befassen...

Playfully towards environmental protection

Mai 20, 2016
Some 330 children from nearby kindergartens and elementary schools playfully and wittily learned to separate and properly treat household wastes...

Spielerisch zum Umweltschutz

Mai 20, 2016
Rund 330 Kinder lernten beim ARA4kids-Tag spielerisch richtige Abfalltrennung und Wissenswertes zum Thema Umweltschutz...

Elektro-Altgeräte: Zwischen Wertstoff und Gefahrengut

März 27, 2016
Was passieren kann, wenn Elektronik-Abfälle in falsche Hände geraten, zeigt ein ORF-Bericht aus „Niederösterreich heute“...

Between value and hazardousness

März 27, 2016
New approaches are needed to improve the registration of ELV´s in Europe and particularly the management of the whereabouts of these de-registered ELV’s...

On the Fast Track Towards a Circular Economy

März 25, 2016
The Müller-Guttenbrunn Group has prepared a proposal to make recycling simpler and faster in the united Europe...

Auf der Überholspur Richtung Kreislauf

März 25, 2016
Die Müller-Guttenbrunn Gruppe hat einen Vorschlag erarbeitet, um Recycling im vereinten Europa einfacher und schneller zu machen...