deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

Vom Recycling zum Kreislauf

Juli 19, 2016
Kunststoff-Recycling von Elektrogeräten macht Sinn, was eine wissenschaftliche Studie von Patrick A. Wäger und Roland Hischier der EMPA in St. Gallen zeigte ...

„Immer einen Witz auf den Lippen“

Juli 19, 2016
Diesmal steht uns Martina Bremböck Rede und Antwort. Die 32-Jährige ist nicht nur zuständig für das Wiegeterminal...

Der internationale Blick auf die Müller-Guttenbrunn Gruppe

Juni 08, 2016
Der innovative Kraft der Müller-Guttenbrunn Gruppe erregt auch auf internationalem Parkett Aufmerksamkeit...

“Behind the smart world”

Mai 30, 2016
Während des Festivals "Waste(d)! Art meets radical openness 2016“, trafen sich viele Künstler aus der ganzen Welt die sich mit dem Umgang von E-Waste, Software und anderen Aspekten der Elektronik befassen...

Spielerisch zum Umweltschutz

Mai 20, 2016
Rund 330 Kinder lernten beim ARA4kids-Tag spielerisch richtige Abfalltrennung und Wissenswertes zum Thema Umweltschutz...

Elektro-Altgeräte: Zwischen Wertstoff und Gefahrengut

März 27, 2016
Was passieren kann, wenn Elektronik-Abfälle in falsche Hände geraten, zeigt ein ORF-Bericht aus „Niederösterreich heute“...

Auf der Überholspur Richtung Kreislauf

März 25, 2016
Die Müller-Guttenbrunn Gruppe hat einen Vorschlag erarbeitet, um Recycling im vereinten Europa einfacher und schneller zu machen...

„Es gibt keine Maschine, bei der ich mich nicht auskenne!“

März 22, 2016
Wir haben Franz Tatzreiter direkt am Produktionsplatz bei Müller-Guttenbrunn in Amstetten besucht...

Internationale Automobil-Recycling-Konferenz in Berlin

März 18, 2016
Obwohl die Rechtslage klar ist, dass nur Gebrauchtwagen aber keine Altautos exportiert werden dürfen, sieht die Realität leider anders aus...

Kaltes Licht für Schmetterlinge

März 01, 2016
Als Leuchtmittel nutzt man nun Flächen-LEDs und darüber freuen sich auch die Umweltschützer, grenzt das Metran-Werk doch an ein Natura 2000-Gebiet ...