deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

Herausforderungen beim Recycling von E-Autos

Juli 29, 2022
MGG-CEO Christian Müller-Guttenbrunn steht Rede und Antwort zum Thema Recycling von Elektroautos ...

Green Energy im Visier der MGG

Juli 27, 2022
Alle österreichischen Müller-Guttenbrunn-Betriebe verfügen über Photovoltaik-Anlagen und nutzen den Strom sofort in den Arbeitsprozessen...

Endlich wieder Netzwerken!

Juli 27, 2022
Nach über zwei Jahren Pandemie bedingter Pause können nun wieder die persönlichen Beziehungen zwischen der Müller-Guttenbrunn Gruppe und Institutionen sowie Schulen intensiviert werden ...

Wenn das Hobby zum Beruf wird

Juli 27, 2022
Im aktuellen Staffelinterview gewährt Gilbert Müller-Guttenbrunn einen Einblick in die EDV-Abteilung der Gruppe ...

Ein Meilenstein der Innovation

Mai 05, 2022
Die neue Polyfinder-Anlage bei MGG Metran - Trennen von gemischten Stoffen auf einem neuen Level ...

Große Herausforderungen für Recycling-Branche durch AWG-Novelle

Mai 05, 2022
Mit Beschluss des Nationalrates wurde Ende 2021 eine Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes verabschiedet ...

24.500 Kilo Zuverlässigkeit

Mai 05, 2022
Eine originale Wiener Straßenbahngarnitur auf dem Weg zur Verschrottung ...

„Recycling ist kein Kindergeburtstag!“

Mai 05, 2022
Bereits 2006 startete Manfred Jetzinger seine Karriere bei MGG Polymers ...

MGG Talk mit NTV

April 06, 2022
CEO Mag. Christian Müller-Guttenbrunn im Gespräch mit Sen. hc Jürgen Peindl ....

Recycler fordern stabile Schwellenwerte für verbotene bromhaltige Flammschutzmittel

März 11, 2022
Recycler fordern stabile Schwellenwerte für verbotene bromhaltige Flammschutzmittel ...