Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 |
office@mgg-recycling.com
— Main Menu —
Home
News
Company
- History
- Values and Mission
- Investments
- Company Map
- Group companies
- - Austria
- - - MGG Metrec
- - - MGG Metran (Plant)
- - - MGG Metran (Office)
- - - MGG Polymers
- - - Danubia Speicherei
- - Germany
- - Czech Republic
- - Hungary
- - Romania
- - Switzerland
Service
- End-of-Life Vehicle (ELV)
- Waste Electric and Electronic Equipment (WEEE)
- Ferrous Scrap
- Non-Ferrous Scrap
- Shredder Residues
- Metal containing Slags
- Plastics from WEEE
- Other recycling services
- Logistics
Environment
- Compliance and Sustainability
- CO2 Savings
- EDM – Direct Automatic Data Interchange with the Austrian Ministry of Environment
- Links to relevant EU legislation and Raw Material Initiative
- EU Waste Shipment Regulation
Sales
- Products
- Commercial Team
Downloads
- Memberships
- Links to Films
- Download area
- Certificates
Home
News
Company
History
Values and Mission
Investments
Company Map
Group companies
Austria
MGG Metrec
MGG Metran (Plant)
MGG Metran (Office)
MGG Polymers
Danubia Speicherei
Germany
Czech Republic
Hungary
Romania
Switzerland
Service
End-of-Life Vehicle (ELV)
Waste Electric and Electronic Equipment (WEEE)
Ferrous Scrap
Non-Ferrous Scrap
Shredder Residues
Metal containing Slags
Plastics from WEEE
Other recycling services
Logistics
Environment
Compliance and Sustainability
CO2 Savings
EDM – Direct Automatic Data Interchange with the Austrian Ministry of Environment
Links to relevant EU legislation and Raw Material Initiative
EU Waste Shipment Regulation
Sales
Products
Commercial Team
Downloads
Memberships
Links to Films
Download area
Certificates
Sanierung einer wichtigen Transportader
Dezember 06, 2021
Binnen einem Monat wurde die Gleisanlage bei MGG Metrec in Amstetten runderneuert ...
Morgenmensch samt PS-Kraftprotz
Dezember 06, 2021
Der Radladerfahrer Gerhard Windhager arbeitet nun seit mittlerweile 33 Jahren bei der MGG Metran ...
E-Mobilität wird großgeschrieben
Dezember 06, 2021
In den Mostviertler MGG-Betrieben wird fleißig an der grünen Mobilität der Zukunft gearbeitet ...
Mehr Platz, höhere Effizienz
August 17, 2021
Am MGG-Standort in Ungarn wird eine Werkserweiterung von 36.000 m² durchgeführt, um in Zukunft effizienter arbeiten zu können...
Rohstoffe vom Abstellgleis
August 11, 2021
Am Ende blieb von den beiden Lokomotiven nur jede Menge Metall, das danach eingeschmolzen und für neue Produkte verwendet werden kann...
Neuer Lebensraum für Bienen
August 09, 2021
Bienen machen aus Nektar Honig, andere fleissige "Bienen" kümmern sich darum, aus Altmaterialien neue Rohstoffe zu produzieren...
Bis zum Limit – und manchmal darüber hinaus
Juli 07, 2021
Im PolyCE-Projekt wurden Produkte entwickelt durch die MGG Polymers-Kunststoffe ein zweites Leben bekommen...
„Da dürfen absolut keine Fehler passieren!“
Juli 02, 2021
Brigitte Heiden kümmert sich seit vielen Jahren im Werk von MGG Polymers um verschiedenste Belange der Logistik...
Schüler informieren sich vor Ort
Juni 22, 2021
Bei strahlend schönem Wetter marschierte eine große Schülergruppe bis zur Metran um sich bewusst zu werden, dass regionale Kreisläufe sinnvoll sind...
Vom Baumschulgärtner zum Robin Hood
April 28, 2021
MGG Polymers-Geschäftsführer Chris Slijkhuis geht in den (Un-)Ruhestand und lässt seinen Arbeitsleben Revue passieren...
« First
‹ Previous
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Next ›
Last »