deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

Recycelte Kunststoffe – ein soziales Experiment

Dezember 03, 2019
Das Projekt PolyCE fordert Verbraucher auf, elektronische und elektrische Produkte aus recyceltem Kunststoff von den Herstellern zu verlangen...

14. Oktober: Internationaler Tag des Elektroschrotts

Oktober 09, 2019
Seit dem Vorjahr weist man am E-Waste Day die Öffentlichkeit besonders auf das richtige Recycling von Elektroschrott (WEEE) hin...

Vom Buchhalter zum Recycler

Oktober 08, 2019
Das Werk in Plzeň entwickelte sich zögernd, ehe vor knapp sechs Jahren Radek Mašek als Geschäftsführer die Zügel in die Hände nahm...

Neue Geschäftsführung bei MGG Polymers

Oktober 08, 2019
Wir informieren Sie über wichtige personelle Weichenstellungen bei MGG Polymers: Die Geschäftsleitung des Unternehmens wird in den Händen eines bewährten Tandems liegen...

„Je größer die Maschine, desto besser!“

Oktober 07, 2019
Leopold Kranl klettert aus seiner Fahrerkabine und gibt im bereits zur Tradition gewordenen MGG-Staffelinterview Auskunft über seinen 186 PS starken Arbeitsplatz...

Der modernste Schredder Österreichs

Oktober 03, 2019
Das Herzstück der MGG Metrec wurde in vielen Teilschritten modernisiert und nun, nach 35 Jahren, wurde ein neues Aggregat installiert...

Design + Recycling = wichtig!

Oktober 01, 2019
In Amsterdam tauschten sich vor kurzem Experten im Rahmen eines PolyCE-Workshops darüber aus, wie Design dazu beitragen kann, die Verwendung von recycelten Kunststoffen zu stärken...

Gelebte Praxis statt grauer Theorie

Juli 17, 2019
An den drei Mostviertler MGG-Standorten Metrec, Metran und Polymers erfuhren die HTL-Schüler spannende Details – und die jungen Gäste hatten selbstverständlich ebenfalls interessante Fragen mit im Gepäck...

Einer für alle Fälle

Juli 15, 2019
Bei MGG Metran setzt man seit einigen Monaten auf einen flexiblen Schredder. Dieser ist nicht nur mobil, sondern kann auch unterschiedliche Abfallfraktionen zerkleinern...

Verhinderte Grenzwerte und wichtige Weichenstellungen

Juli 12, 2019
Wichtige Aspekte zum Umweltschutz wurden im Frühjahr bei der BRS-COP 2019 der Vereinten Nationen behandelt. Mit Chris Slijkhuis brachte auch ein Mitarbeiter der Müller-Guttenbrunn Gruppe seine Expertise ein...