deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

Ganz einfach: Daten(träger) zerstören, Material recyceln

Juni 26, 2020
Datenträger wie Festplatten, Smartphones oder Notebooks können in Zukunft mit geringem Aufwand unkompliziert und sicher zerstört werden...

Große Gefahr für das Kunststoff-Recycling?

Juni 23, 2020
Die Weltmeere ersticken im Kunststoffabfall, Mikroplastik findet man mittlerweile beinahe überall und die Folgen, die daraus resultieren werden, sind noch völlig unklar...

„Ich weiß oft nicht, was mich am nächsten Morgen erwartet!“

Juni 16, 2020
Der Inder Vikas Shambhalwal fand bei MGG Polymers seine berufliche Heimat, die er nicht mehr missen möchte...

Gefährliche Spielwiese, große Herausforderungen, rosige Zukunft

Juni 16, 2020
Im ausführlichen Interview spricht Dietrich Müller-Guttenbrunn über die heute undenkbaren Anfänge, die Veränderungen und die aktuelle Lage im Unternehmen...

Im Flug erobert

Juni 16, 2020
Um ein immer größer werdendes Problem zu lösen, versuchte man am Areal von MGG Metran Wanderfalken anzusiedeln - mit Erfolg...

Allrounder, Grenzgänger, Visionär

April 22, 2020
Ganz im Ruhestand ist der ehemalige MGG-Geschäftsführer KR Herbert Müller-Guttenbrunn noch nicht, wie er in einem ausführlichen Interview verrät...

Das Ende eines Eisenbahnwaggons

April 22, 2020
Irgendwann ist auch für den solidesten Eisenbahnwaggon die Zeit abgelaufen und er muss ersetzt werden...

Lesen Sie jetzt unser neues SPECTRUM-Magazin online!

April 02, 2020
Das neue SPECTRUM-Magazin der Müller-Guttenbrunn Gruppe steht ab sofort online zum Lesen bereit...

Recycling im Zeichen des Terminators

März 30, 2020
In der Müller-Guttenbrunn Gruppe freut man sich über die „I’ll be back“-Brillen, da diese aus recyceltem Kunststoff aus dem MGG Polymers-Werk in Kematen/Ybbs hergestellt wurden...

Volle Kraft voraus – mit der Kraft der Sonne

Januar 14, 2020
Das Projekt PolyCE fordert Verbraucher auf, elektronische und elektrische Produkte aus recyceltem Kunststoff von den Herstellern zu verlangen...