deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

Der Kreislauf kann geschlossen werden!

April 23, 2021
Mit vollem Elan verfolgt man das Projektziel, einen Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe anzustoßen, auch in dieser nicht einfachen Zeit...

Mit neuem Code über die Grenze

April 13, 2021
Der Transport von EU48-Fraktionen über Ländergrenzen hinweg unterliegt dem Verfahren der vorherigen Notifizierung und Zustimmung...

„Als würde die Firma mir gehören“

April 13, 2021
Gassner Gerhard erzählt im traditionellen MGG-Staffelinterview von seinem Arbeitsalltag in der Eisen- und Nutzwarenhalle...

Hohe Auszeichnung für Vollblut-Feuerwehrmann

April 12, 2021
Mitarbeiter Armin Blutsch wurde für sein Engagement um die Freiwillige Feuerwehr Anfang März in der Hofburg ausgezeichnet...

Wenn’s beim Recyceln brenzlig wird

März 12, 2021
Brände in Recycling-Anlagen sind leider keine Seltenheit. Oftmals ist die Ursache ein einziger, falsch entsorgter, beschädigter Lithium-Ionen-Akku...

Nachhaltig grüner Kunststoff in neuen Elektro- und Elektronikgeräten

Oktober 12, 2020
Das Interesse an PCR-Kunststoffen wächst. Als einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist MGG Polymers für viele namhafte Produzenten der erste Ansprechpartner...

Der Mann für spezielle Fälle

Oktober 08, 2020
Der 56-Jährige aus dem Rheintal verrät unter anderem warum er den Beruf des Schaufensterdekorateurs gegen die Arbeit in der Müller-Guttenbrunn Gruppe eingetauscht hat...

Erfahrungen aus der Corona-Zeit

Oktober 08, 2020
Corona hat nicht nur unser persönliches Verhalten verändert, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft...

Neuer Schredder in Betrieb

Oktober 08, 2020
Im Werk von MGG Metran investierte man 900.000 Euro, um einen energieeffizienten Zerkleinerer zu installieren...

„Ich kann es ja einmal probieren!“

September 25, 2020
Petra Reitbauer schaut seit zwei Jahren darauf, dass die Kunststoffsortieranlage bei MGG Metran in Kematen ordnungsgemäß läuft...