deutsch deutsch english Contact: +43 (0) 7472 64 181 - 0 | office@mgg-recycling.com
default logo

The cycle can be closed!

April 23, 2021
The project goal of initiating a change to a circular economy for plastics is pursued with full vigor, even in these not easy times...

Der Kreislauf kann geschlossen werden!

April 23, 2021
Mit vollem Elan verfolgt man das Projektziel, einen Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe anzustoßen, auch in dieser nicht einfachen Zeit...

Across the border with a new code

April 15, 2021
The transport of EU48 fractions across national borders is subject to the procedure of prior notification and consent...

„As if the company belonged to me“

April 14, 2021
In the traditional MGG relay interview, Gassner Gerhard talks about his everyday work in the iron- and utility hall...

Mit neuem Code über die Grenze

April 13, 2021
Der Transport von EU48-Fraktionen über Ländergrenzen hinweg unterliegt dem Verfahren der vorherigen Notifizierung und Zustimmung...

„Als würde die Firma mir gehören“

April 13, 2021
Gassner Gerhard erzählt im traditionellen MGG-Staffelinterview von seinem Arbeitsalltag in der Eisen- und Nutzwarenhalle...

High award for thoroughbred firefighter

April 13, 2021
Employee Armin Blutsch was honored for his commitment to the volunteer fire department in early March at the Hofburg...

Hohe Auszeichnung für Vollblut-Feuerwehrmann

April 12, 2021
Mitarbeiter Armin Blutsch wurde für sein Engagement um die Freiwillige Feuerwehr Anfang März in der Hofburg ausgezeichnet...

When recycling gets dicey

März 12, 2021
Fires in recycling plants are unfortunately not uncommon. Often the cause is a single, incorrectly disposed of, damaged lithium-ion battery...

Wenn’s beim Recyceln brenzlig wird

März 12, 2021
Brände in Recycling-Anlagen sind leider keine Seltenheit. Oftmals ist die Ursache ein einziger, falsch entsorgter, beschädigter Lithium-Ionen-Akku...